Mit Worten bewegen:
in Vorträgen, Präsentationen und im Dialog
Sie sind Fach- oder Führungskraft, Unternehmerin oder Unternehmer, Kollege, Kunde oder Dienstleister …
Sie präsentieren, reden, argumentieren, verhandeln, um andere für sich und Ihr Anliegen zu gewinnen.
Das Wichtigste dabei sind Sie selbst! Denn wirkungsvolles Reden und sprachliche Cleverness sind immer unmittelbar mit Ihrer Person verbunden.
Das neue Produkt vermarkten, einen Statusbericht kurzweilig vermitteln, Entscheidungen prägnant verkünden oder ein Fachthema eingängig verankern:
Ihr Auftreten entscheidet über den Erfolg!

Ich bin Andrea Joost
Ein gelungener Auftritt macht Ihnen und Ihrem Publikum Spaß, stärkt das Selbstbewusstsein … und fördert nicht zuletzt Ihren beruflichen und privaten Erfolg!
Neben der fachlichen Kompetenz geht es dabei stets darum, WIE die eigene Botschaft transportiert wird: „Je schneller es gelingt, Emotionen zu wecken und eine Verbindung aufzubauen, desto eher vertrauen Ihnen Ihre Zuhörer und Gesprächspartner.“
In meinen Beratungen, Workshops und Vorträgen zeige ich Ihnen, wie Sie
- nicht nur den Kopf, sondern auch das Herz Ihres Gegenübers erreichen,
- Ihr Thema glaubwürdig und wirkungsvoll präsentieren,
- in kritischen Momenten die Kunst des Darüberstehens beherrschen,
- bei Gegenwind sprachlich clever reagieren und
- dabei in allen Situationen sich selbst treu bleiben.
Für mehr Leichtigkeit beim Reden und Präsentieren!
Was kann ich für Sie tun? Lassen Sie uns gleich darüber sprechen!
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir!
Mehr über mich erfahren Sie hier.



Mit Worten bewegen:
Präsentationen und Reden, die wirklich begeistern

In diesem Buch zeige ich Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt Ihre Rednerpersönlichkeit entwickeln, ausgetretene Präsentationspfade verlassen und so Ihren kleinen und größeren Auftritten mehr Pep verleihen.
Dabei gilt: Der Mensch überzeugt, und nicht der Beamer!
Kostenlose Leseprobe herunterladen
Über Amazon bestellen (oder natürlich bei Ihrem Buchhändler um die Ecke!)
Aktuelle Blogbeiträge
Nein sagen – Reaktionen aushalten
Du hast allen Mut zusammengenommen und ein klares Nein formuliert, aber jetzt macht dir die Reaktion deines Gegenübers zu schaffen? Du hast ein schlechtes Gewissen, ärgerst dich oder wirst unsicher, weil du Angst vor den Konsequenzen hast? Nicht gerade ideale...
Dein überzeugendes und selbstbewusstes Nein
Viele Tipps und Kniffe rund um das Thema „Neinsagen“ beschäftigen sich mit dem Augenblick des Neinsagens selbst: Wie formuliere ich mein Nein? Wie gelingt es mir, möglichst souverän aufzutreten? Wie schaffe ich es, den guten Kontakt zu meinem Gesprächspartner...
5 x weniger Frust in hybriden Meetings
Hybride Meetings nehmen zu. Dass es für diese Mischformate aus Präsenz- und Online-Treffen eigene Spielregeln gibt, liegt auf der Hand. Im trubeligen Arbeitsalltag fallen diese allerdings häufig unter den Tisch. Das Ergebnis: unzufriedene Teilnehmerinnen und...
Behave like you are!
Im Eifer des Gefechts bekommen wir beim Sprechen manchmal gar nicht mit, dass wir in die Seriositätsfalle tappen und nicht mehr wir selbst sind. Würde sich nach dem Auftritt nicht so ein diffuses Gefühl breitmachen: „Hey, eigentlich bin ich doch ganz anders!“ In der...
Souverän im Kontakt mit Autoritäten
Im Umgang mit vermeintlichen Autoritätspersonen reagieren viele Menschen gestresst. Sie merken, dass sie ihre Leistungen nicht mehr wie gewohnt abrufen können und hinter ihren Möglichkeiten zurückbleiben. Die Anspannung macht sich dabei ganz unterschiedlich bemerkbar....