
Online: 3 x merk-würdig aufhören!
Online-Besprechungen sind häufig deutlich enger getaktet als Präsenzveranstaltungen. Genügt doch ein Klick, um von einem Konferenzraum in den nächsten zu wechseln. Zeitpuffer für An- und Abreise oder den Weg in den dritten Stock? Fehlanzeige. So praktisch diese höhere...

Es weihnachtet …
Was für ein Achterbahnjahr! 2020 hat uns gefordert, manchmal herumgewirbelt und gleichzeitig jede Menge in Bewegung gebracht. Es hat uns räumlich auf Abstand gehalten und trotzdem so viele berührende Momente geschenkt. Von Herzen DANKE fürs Mitlesen, Ihre schönen...

Online: 3 x wirkungsvoll einsteigen!
Präsentationen im virtuellen Raum haben ihre eigenen Regeln. Das gilt auch für den Start. Da der direkte Kontakt fehlt, die Ablenkungen aber nur ein Browserfenster entfernt sind, geht es in den ersten Minuten Ihres Online-Auftritts darum, einen guten Draht zu Ihrem...

Online: Vertraulichkeit im digitalen Raum!
Es gibt sie einfach – online ebenso wie offline: Themen, die sensibel sind. Themen, bei denen Teilnehmer*innen ihre Meinung nicht vor versammelter Mannschaft preisgeben wollen. Themen, die Ihnen als Moderator*in eine ordentliche Portion Fingerspitzengefühl...

Meetings mit Mehrwert: Schluss mit dieser hartnäckigen Redefloskel!
Sie ist ständiger Gast in Besprechungen und Workshops, taucht vorzugsweise im Rahmen von Feedbackrunden und Brainstormings auf und wird gerne dann genutzt, wenn wir schnell auf den Punkt kommen wollen, um andere nur ja nicht mit vermeintlichen Wiederholungen zu nerven...

Online: Teilnehmer ins Reden bringen!
Ob virtuelles Teamtreffen, Workshop oder Brainstorming – gerade im digitalen Raum sind Sie als Moderator*in besonders gefragt, die Teilnehmenden zu aktivieren und zum Reden zu bewegen. Zu groß ist sonst die Gefahr, dass Ihr Gegenüber in den „Berieselungsmodus“...

Achtung Höflichkeitsfalle!
Die Gefahr, in die Höflichkeitsfalle zu tappen, lauert immer da, wo Sie unbedingt alles richtig machen wollen. Um nur ja niemandem auf die Füße zu treten, formulieren Sie plötzlich vorsichtiger als sonst, vermeiden Klartext und sprechen mit angezogener Handbremse....

Online: Ein einfacher Kniff für mehr Präsenz auf Ihrer virtuellen Bühne!
PowerPoint-Präsentationen sind ein fester Bestandteil von Meetings im digitalen Raum. Aus gutem Grund! Sofern Sie die Folien bewusst gestalten, unterstützen diese Ihre Botschaft, wecken Emotionen, lösen Aha-Effekte aus … und sorgen nicht zuletzt für Abwechslung auf...

Online: Mit einer stimmigen Gestik punkten!
„Was mache ich bloß mit meinen Händen?“ – im digitalen Raum scheint die Antwort für viele Redner*innen klar: möglichst ruhig halten, bloß nicht zu viel vor der Kamera herumfuchteln! Hier lohnt sich allerdings ein zweiter Blick. Natürlich sollen Sie Ihr Gegenüber am...

Natürlich reden mit Manuskript? Ja, bitte!
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Sie über Ihr eigenes Redemanuskript stolpern? Gibt es Passagen, die Ihnen einfach nicht locker über die Lippen kommen? Oder merken Sie, dass Sie irgendwie gestelzt sprechen? Dann sind Sie möglicherweise in die...