
Überzeugen, ohne selbst überzeugt zu sein
Vielleicht sollst du ein neues Produkt vorstellen, bei dem du das Gefühl hast, dass es am Kundenbedarf vorbei geplant wurde? Vielleicht musst du Inhalte präsentieren, die du als alten Hut empfindest? Vielleicht haderst du mit fachlichen Details, weil du ein Thema...

Affirmationen: Wie redemutig machen sie dich wirklich?
Ob auf den Social-Media-Kanälen, in der einschlägigen Literatur oder in Motivationstrainings – überall wird uns glauben gemacht, dass die positiven Selbstgespräche DER Weg zu einem leichteren, freudvolleren und entspannteren Leben sind. Und hey, so ein Wundermittel...

Drei Ideen für deinen gewinnenden Auftritt
Der Redemutig-Podcast ist zurück! In kurzen, knackigen Episoden dreht sich hier alles darum, wie du dich mit (noch) mehr Freude und Leichtigkeit auf deinen kleinen und großen Bühnen bewegst. Dazu gehört auch, dass ich den einen oder anderen redemutigen Moment mit dir...

Online: So verlieren Vorstellungsrunden ihren Schrecken
Sie sind fester Bestandteil unseres (Berufs-)Lebens und gleichzeitig für viele Menschen die reinste Quälerei - Vorstellungsrunden. Nicht umsonst gehört mein Artikel Vom Herzklopfen in der Vorstellungsrunde zu den meistgelesenen Artikeln hier im Blog. Und auch in...

Die „Über uns“-Folie: Türöffner oder Kontaktbremse?
Ein Samstagmorgen. Du brauchst eine neue Jeans und machst dich auf den Weg zu deinem Lieblingsgeschäft. Kaum hast du den Laden betreten, begrüßt dich eine freundliche Verkäuferin: „Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast! Herzlich willkommen im größten...

Um keine Antwort verlegen: 3 muntere Übungen für deine sprachliche Cleverness!
Machen dir ungeplante Richtungswechsel in Verhandlungen, Vorträgen oder wichtigen Gesprächen zu schaffen? Läuft dir alleine beim Gedanken an eine Stegreif-Präsentation ein kalter Schauer über den Rücken? Wünschst Du dir manchmal, eloquenter zu sein, um schneller und...

#GERNE PER DU
Du, Sie, Sie, du … in den letzten Tagen und Wochen habe ich eifrig hin und her überlegt, welche Anrede ich hier künftig nutzen will. Da ich in einem absoluten Sie-Umfeld groß geworden bin, weiß ich natürlich, dass auch „per Sie“ richtig gute Verbindungen möglich sind....

Frohes Fest!
Liebe Rednerin, lieber Redner, 2021 war ein weiteres Jahr, das uns alle auf die eine oder andere Art und Weise gefordert hat. Gerade in diesem Trubel ist es so wichtig, dass wir die FREUDvollen Momente im Blick behalten. Dazu gehört für mich der Austausch mit Ihnen....

Online: 5 Gründe, warum Sie auf Fragen keine Antworten bekommen
Fragen sind die einfachste Form der Interaktion im virtuellen Raum. Ganz ohne technischen Schnickschnack ermöglichen sie Ihnen, mehr über Ihre Zuhörerschaft zu erfahren. Vorausgesetzt, Sie fragen so, dass die Teilnehmer an den anderen Bildschirmen auch gut antworten...

Online: Es werde Licht – einfach umsetzbare Kniffe für eine gute Beleuchtung
Ja, es gibt unzählige YouTube-Tutorials und Blogartikel über das richtige Licht in Videokonferenzen. Aber auch wenn theoretisch alles klar ist … die Umsetzung ist mitunter gar nicht so einfach. „Ach, bis jetzt hat es ja auch geklappt!“, „Ich kenne mich mit der Technik...