
#GERNE PER DU
Du, Sie, Sie, du … in den letzten Tagen und Wochen habe ich eifrig hin und her überlegt, welche Anrede ich hier künftig nutzen will. Da ich in einem absoluten Sie-Umfeld groß geworden bin, weiß ich natürlich, dass auch „per Sie“ richtig gute Verbindungen möglich sind....

Frohes Fest!
Liebe Rednerin, lieber Redner, 2021 war ein weiteres Jahr, das uns alle auf die eine oder andere Art und Weise gefordert hat. Gerade in diesem Trubel ist es so wichtig, dass wir die FREUDvollen Momente im Blick behalten. Dazu gehört für mich der Austausch mit Ihnen....

Online: 5 Gründe, warum Sie auf Fragen keine Antworten bekommen
Fragen sind die einfachste Form der Interaktion im virtuellen Raum. Ganz ohne technischen Schnickschnack ermöglichen sie Ihnen, mehr über Ihre Zuhörerschaft zu erfahren. Vorausgesetzt, Sie fragen so, dass die Teilnehmer an den anderen Bildschirmen auch gut antworten...

Online: Es werde Licht – einfach umsetzbare Kniffe für eine gute Beleuchtung
Ja, es gibt unzählige YouTube-Tutorials und Blogartikel über das richtige Licht in Videokonferenzen. Aber auch wenn theoretisch alles klar ist … die Umsetzung ist mitunter gar nicht so einfach. „Ach, bis jetzt hat es ja auch geklappt!“, „Ich kenne mich mit der Technik...

Agendafolie: sinnvoller Strukturgeber … oder kann die weg?
Sie taucht in meinen Workshops immer wieder auf – die Frage nach dem Sinn bzw. Unsinn von Agendafolien. Vermeintliche Pro-Argumente sind schnell gefunden: Die Agenda gehört zu einer Präsentation einfach dazu und wird vom Publikum erwartet. Die Zuhörer*innen müssen...

Online: Wie Sie sich Gehör verschaffen!
Das virtuelle Meeting ist in vollem Gange. Es wird eifrig diskutiert, aber ohne Sie! Obwohl Sie bereits ein paar Mal gedanklich Anlauf genommen und sich durch Handzeichen bemerkbar gemacht haben, gelingt es Ihnen nicht, Ihren Beitrag zu platzieren. Sobald Sie zum...

Wie Sie Ihr Gegenüber garantiert provozieren!
Emotionsgeladene Situationen gibt es im beruflichen Alltag jede Menge: Sei es das Konfliktgespräch mit dem neuen Azubi oder Ihrer Mitarbeiterin, vielleicht auch eine hitzige Diskussion im Team oder die Kundenbeschwerde. Dass es in solchen Momenten nicht gerade...

Online: Wenn die Resonanz fehlt …
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Sie bei Ihren Videokonferenzen im Nebel herumstochern? Dass Sie gar nicht richtig einschätzen können, was im Kopf Ihrer Gesprächspartner*innen gerade abgeht, weil die entweder die Kamera ausgeschaltet haben und keinen Mucks von sich...

Online: Mach mal Pause!
Schon über ein Jahr begleitet uns nun die intensive Arbeit vor und mit der Kamera. Sie hat Dinge ermöglicht, die vorher undenkbar waren und ist aktuell sicherlich der beste Weg, um mit Kollegen, Kundinnen, Vorgesetzten und Mitarbeiterinnen in Kontakt zu bleiben....

Online: Präsenzräuber „Selbstansicht“
Sobald eine Videokonferenz startet, schauen Sie sich selbst in die Augen. Hand aufs Herz, wie geht es Ihnen damit, dass Sie neuerdings tagein, tagaus immer wieder auf Ihr eigenes Gesicht starren? Vielleicht haben Sie sich gut mit diesem neuen Setting arrangiert und...