3. Apr 2020 | Kniezittern & Kritisches, Redemutig!-Podcast
In Zeiten, in denen gefühlt kein Stein mehr auf dem alten bleibt, brauchen die Menschen, mit denen Sie als Führungskraft, Unternehmer*in oder Dienstleister*in kommunizieren, vor allem eines: Sicherheit. Dabei ist es oft gar nicht so einfach, die richtigen Worte zu...
6. Mrz 2020 | Kniezittern & Kritisches, Redemutig!-Podcast
Normalerweise starte ich mit einer gesunden Portion Lampenfieber in meine Auftritte – diesem Kribbeln, das einfach dazugehört und für einen extra Energieschub sorgt. Aber ich kenne durchaus auch die Momente, in denen einem der Allerwerteste auf Grundeis geht. Wie zum...
22. Nov 2019 | Kniezittern & Kritisches, Redemutig!-Podcast
Gute Vorträge brauchen Zeit. Zeit für die Vorbereitung, um einen stimmigen roten Faden auszutüfteln, uns zu überlegen, wie wir unsere Themen am besten rüberbringen und eine Präsentation zu basteln, die das Publikum bei der Stange hält. So der Idealfall. Würde uns da...
22. Feb 2019 | Kniezittern & Kritisches, Redemutig!-Podcast
„Was mache ich denn bloß mit Jaja-Sagern?“, wollte kürzlich ein Workshopteilnehmer wissen. Eine spannende Frage! Während es jede Menge Tipps und Kniffe gibt, wie Sie Ja-aber-Sager wieder einfangen können, sieht die Ausbeute für den Umgang mit Jaja-Kandidaten eher mau...
30. Mrz 2018 | Kniezittern & Kritisches
Ein schlafender Zuhörer ist der Supergau eines jeden Redners. Wie gut, dass diese Spezies eher selten vorkommt. Im Fall der Fälle kann so ein selig schlummerndes Gegenüber einen allerdings ganz schön aus dem Konzept bringen. Kein Wunder, meldet sich doch direkt der...
26. Jan 2018 | Kniezittern & Kritisches
Ein Montagmorgen im August. Ich habe einen Heidenrespekt vor dem „Schwebebalken“ auf knapp 3.800 m Höhe, den ich gleich überqueren darf, um vom Kleinglockner auf den Großglockner zu kommen. Herrje, was erwartet mich da bloß? Mein gruseliges Kopfkino wird angekurbelt...